Angebotsübersicht 2023

EUREGIO WIRTSCHAFTSSCHAU Ihre Möglichkeiten als Aussteller Machen Sie Ihr Produkt und Ihre Dienstleistungen (be-)greifbar und nutzen Sie das LiveErlebnis für Ihre Kundengewinnung. Durch die stetig hohe Besucherfrequenz und die persönliche Ansprache sichern Sie sich neue Kundenkontakte in weiten Teilen von NRW, den Niederlanden und Belgien. Der Mix aus klassischer Verbraucherausstellung und unterhaltsamer Freizeitgestaltung ist das bewährte Konzept für das Erreichen Ihrer Messeziele. Melden Sie sich gerne bei uns, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Begleitung durch die Presse vor und während der Messe Art des Standes Nettopreis € pro m2 Anordnung Reihenstand 1 Seite offen, Mindestgröße 12 m2 inkl. Teppichboden 121,00 Eckstand 2 Seiten offen, Mindestgröße 15 m2 inkl. Teppichboden 131,00 Kopfstand 3 Seiten offen, Mindestgröße 30 m2 inkl. Teppichboden 147,00 Blockstand 4 Seiten offen, Mindestgröße 40 m2 inkl. Teppichboden 157,00 Freifläche im Freigelände Mindestgröße 15 m2 70,00 Pagodenzelt im Freigelände 99,00 möglich sind 3 m x 3 m 4 m x 4 m und 5 m x 5 m Standpreise zzgl. Nebenkosten und Media-Servicepaket Informieren - Ausprobieren - Shoppen & Genießen! Anzeige www.euregio-wirtschaftsschau.de EUREGIO Wirtschaftsschau, CHIO-Gelände Aachen Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen Öffnungszeiten: bis einschließlich 11. März 10 bis 18 Uhr Eintritt (regulär): 7 Euro. 2,-Euro Ermäßigung Gegen Vorlage dieses Coupons zahlen Sie an allen Tagen außer Sonntags nur 5,- € statt 7,- € Eintritt. Gültig für eine Person. SUMI 0703/2018 Halbzeit: Noch fünf Tage shoppen, schauen, staunen, schlemmen Wohlfühlatmosphäre im LOFT meets Mercedes-Benz. Herzen und Osterhasen aus Schiefer schlägt Dachdeckermeister Winfried Beckers. Bei PYT Europe bekommt man Glätteisen, Lockenstäbe und alles andere für die Haarpflege. Intensiv-Workshop für Hund und Halter mit Hundeprofi Christina Kuko. Zahlreiche Leckereien aller Art gibt es in der Wein- und Delikatessenhalle. Gewimmel entlang der Fiebus-Fressmeile: Besucher genießen die Sonnenstrahlen. Thomas Minklai: Der Koch in Aktion. Gemüseschneider sind heiß begehrt. Entenbaggern am Stand von Deubner. Aachen. Luftballons, Spiele, Entenbaggern, Schieferherzenschlagen, Kochshows, Hundeworkshops, Bastelangebote, Hot Rod Touren, Zaubervorstellungen, Musik, Tanz, Modenschauen, Schlemmerrunden, Gewinne, Schnäppchen, Trends, Gespräche, Spaß – das alles und ganz viel mehr ist die EUREGIO Wirtschaftsschau 2018. Sie findet noch bis zum 11. März auf dem CHIO-Gelände in Aachen statt. Die erste Hälfte ist damit bereits vorbei. Jetzt startet die zweite Hälfte der großen Verbraucher- und Erlebnismesse. „Wir verzeichnen wieder ähnliche Besucherströme wie im vergangenen Jahr – und das trotz Grippewelle und frostigen Temperaturen zur Messeeröffnung“, freut sich EUREGIO Messen-Geschäftsleiterin Kathrin Halcour. Am heutigen Mittwoch ist Tag der +60-Jährigen, am Donnerstag ist Tag der Besucher mit Pass aus einem unserer europäischen Nachbarländer und am Freitag ist Tag der Familie. An diesen Tagen erhalten die jeweiligen Besucher eine Eintrittsermäßigung und zahlen statt sieben nur fünf Euro pro Person. Das Rahmenprogramm der Messe ist entsprechend thematisch angepasst. ■Von Wolfgang Wynands Das Gefühl ist ja schon irgendwie irre. Jedenfalls für jemanden, der noch auf der Play Station 2 sein Freizeitvergnügen sucht und 3D in grauer Kino-Vorzeit mal mit einer an der Kasse zu erwerbenden Brille, deren eine Hälfte rot, die andere grün abgeklebt war, kennengelernt hat. Nun gut – wer dachte, dass das „HoloDeck“ eine Erfindung Marke Enterprise und Star Trek ist, darf sich auf der EUREGIO zwar nicht unbedingt eines Besseren belehren lassen, aber so ein „Holo-Deck“ mal live und in Farbe ausprobieren. Im Holo-Café stehen die weiten Welten der 3D-Virtualitäten offen wie ein Scheunentor. Live und am eigenen Leibe zu erleben auf der EUREGIO. Anfassen, testen, ausprobieren – die EUREGIO spielt in Sachen Infotainment in der Bundesliga. DDD-Erlebnisse sind dabei nur ein Angebot, das Besucher der Messe kostenlos erleben dürfen. „Die Stärke einer Messe wie der unsrigen liegt in der Live-Situation, dem unmittelbaren Austausch, der Kommunikation mit allen Sinnen“, unterstreicht Kathrin Halcour, Geschäftsleiterin der EUREGIO Messen GmbH. Runter vom „Holo-Deck“ und rein ins pure Fahrvergnügen; rein in einen Hot Rod. Optisch den Originalen der 1920er bis 40er Jahre nachempfunden – speziell modifizierte, meist US-amerikanische Automodelle, in denen der Originalmotor zumeist durch ein leistungsstarkes V8-Aggregat ersetzt wurde – sind diese Hot Rods zwar eine Nummer kleiner, garantieren aber dafür den ganz großen Fahrspaß im Kartformat. Angeboten werden kostenlose Fahrten rund um das Ausstellungsgelände – die Hot Rods haben nämlich auch eine Zulassung für die Straße. Das Auto galt ja lange Zeit als des Deutschen liebstes Kind. Gefühlt abgelöst wurden die Karossen unlängst von Vierbeinern: Deutschland einig Hundeland! EUREGIO-Cracks kennen Christina Kuko schon. Auch in diesem Jahr ist die Hundecoachin wieder mit von der Partie und bietet neben sportlichen Shows aus dem Bereich „Agility“, wo Hund und Herrchen/Frauchen gleichermaßen gefragt sind, dieses Mal auch kostenlose Agility-IntensivWorkshops an beiden Messesonntagen an. Das läuft natürlich nur über Voranmeldung (Website des Veranstalters). In den Workshops vermittelt Christina Kuko die Anfänge dieses unter Hundebesitzern immer beliebter werdenden Sports. Sport, Spannung, Spiel! Anstelle des Modelwettbewerbs („Miss & Mister EUREGIO“) gibt es dieses Mal ein Quiz – das EUREGIODuell, um es mit dem Namen zu benennen, der auf das beliebte Fernsehformat anspielt, dem die Spielidee entliehen ist: dem Familienduell. Hier treten Familien gegeneinander an, deren Aufgabe es ist, die am häufigsten gegebenen Antworten auf bestimmte Fragen zu raten, die vorher 100 Menschen gestellt wurden. Das EUREGIO-Duell beschränkt sich aber nicht nur auf Familien. Auch Freunde, Cliquen, Vereine oder Schulklassen sind beim EUREGIO-Duell willkommen und können sich noch über die Website des Veranstalters anmelden. Fußball-WM 2014! Nach einem ziemlichen Grottenkick gegen Algerien wird Verteidiger Per Mertesacker vor die Kamera gezerrt. Interview mit Boris Büchler. Es reiht sich nahtlos in die bereits virulenten Wutreden von Franz Beckenbauer bei der WM 1986 („da hast oan Thon, da hast oan Berthold. Und der Rest? Nur Schrott“) oder Rudi Völler anlässlich der EMQualifikation im September 2003 („Der Tiefpunkt, der noch tiefere Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören“) ein, genießt Kultstatus. Und anschließend wollte Mertesacker nur noch in die Eistonne. Wieso, weshalb und warum, fragte sich die Öffentlichkeit anschließend. Heute ist die „Eistonne“ weiter auf dem Vormarsch, kommt inzwischen zur Regeneration zum Beispiel bei Fußball-Bundesligisten zum Einsatz. Und auf der EUREGIO! Beim Team von K3. In einer großen Box, in der man sitzt und aus der nur der Kopf herausschaut, wird der Körper für drei Minuten auf -196 Grad Celsius abgekühlt. Das hat nicht nur positive medizinische Effekte (Rheuma, Arthrose, Entzündungen, Hautkrankheiten), sondern wird auch von Sportlern (muskuläre Probleme, verkürzte Regeneration) geschätzt. Eine Verbrennung von von bis zu 1.200 Kilokalorien pro Anwendung soll auch Stress und Cellulite reduzieren, Anti-Aging Effekte haben und sogar die sexuelle Energie steigern. Kostenlos sind die Anwendungen auf der EUREGIO nicht, aber gegenüber den regulären Preisen deutlich reduziert. Die EUREGIO 2018 wartet aber auch mit einer Reihe von Bewährtem auf. So gibt es einmal mehr den Talentwettbewerb, bei dem Menschen mit besonderen Begabungen und der Fähigkeit, andere damit zu begeistern, sich einer Jury stellen. In der sitzen auch Veranstalter. AnschlussJobs sind also möglich. Auch für die Talentshow (9. März) kann man sich noch bewerben. Ebenfalls im Portfolio ist wieder das Comedyformat „NightWash“ am 5. März (Johannes Flöck, Dave Davies, Jan van Weyde, Simon Pearce) und 8. März (Don Clarke, Archie Clapp, Robert Alan, Freddy Farzadi). Für beide Shows muss man, wie auch für die „Größten Frühstücke der EUREGIO“ (für den guten Zweck) Extra-Tickets erwerben (siehe Box). P.S.: Erstmals kooperiert die EUREGIO mit einer Partnerstadt. Den Anfang macht Eupen. Action pur auf der Euregio Anfassen, testen, ausprobieren – Kommunikation mit allen Sinnen Die EUREGIO – Treffpunkt für die ganze Familie auf dem CHIO-Gelände in der Soers. Fotos: EWS TickeTs: NighT Wash & co NightWash: Preis 24,90 Euro pro Person (inkl. Messeeintritt). Termine: 5. und 8. März. Tickets gibt‘s u.a. im Kartenhaus Würselen und Alsdorf, beim Medienhaus Aachen oder unter Tel. 02405/40860 (Meyer Konzerte). Simon Pearce (r.) erzählt in seiner sympathischen, lockeren Art von seinem inneren Konflikt zwischen Identität und bayrischer Erziehung (Foto: Guido Schröder). größte Frühstücke: Die Benefizfrühstücke für „breakfast4kids“ finden am 3. u. 10. März statt, 9-11 Uhr. Kosten pro Person: 9,85 Euro (inkl. Messeeintritt). Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Medienhauses Aachen sowie online über www.klenkes-tickets.de. Beer-Tasting: 10. März, 16 Uhr. Tickets kosten pro Person 29 Euro (inkl. Messeeintritt) und sind online über Bestellformular auf der Website der EUREGIO zum Kauf auf Rechnung oder direkt am Empfang des Medienhauses Aachen (Dresdener Straße 3) gegen Barzahlung zu erwerben. Tagesticket: 7 Euro, Eröffnungstag 5 Euro, Kinder bis sechs Jahre Eintritt frei. An den Mottotagen ermäßigter Eintritt für die jeweilige Gruppe: Tag der Frau (5.3.), Tag des Mannes (6.3.), Tag der Senioren (7.3.), Eupen-Tag/ Tag der europäischen Nachbarn (8.3.), Tag der Familie (9.3.). www.euregio-wirtschaftsschau.de SUPERNAH DRAN AN DER Die Stärke unserer Messe ist die LiveSituation.“ kathrin halcour, Geschäftsleiterin Sie haben ein Talent? Dann teilen Sie es mit anderen. Heiße Kisten – mit dem Hot Rod über das Außengelände. Eintauchen in virtuelle Welten... Foto: LAser GAme AAchen Kochshows auf der EUREGIO machen Appetit auf mehr. EUREGIO-Duell: Jeweils zwei Gruppen treten bei einem Quiz gegeneinander an. Foto: Adobe stock Mesund Medien- (r.) athisei- € Gültig ab 1. Juli 2023, Preise in € zzgl. MwSt. und Nebenkosten Jörg Hillemacher Leiter Ausstellungen, Märkte und Messen Tel.: 0241 - 5101 511 E-Mail: joerg.hillemacher@medienhausaachen.de Mehr Informationen www.euregio-wirtschaftsschau.de Download der AGB https://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4MTUx